
„Strom von Thaler*innen für Thaler*innen“
Die EEG Thal stellt sich vor:
Obmann: Matthias Brunner
Schriftführerin: Gerhild Langmann
Kassier: Michael Rumbold
Ausgangslage:
Alle Haushalte/Firmen/Landwirtschaften im Einzugsgebiet des Umspannwerkes E-Werk Gösting haben seit Jänner 2025 die Möglichkeit, ihren selbst erzeugten (z.B. Sonnen-) Strom in der Region zu verkaufen und regionalen Strom zu besonders guten Konditionen zu beziehen.
Dazu sind keine bestehenden Verträge von Energieversorgern und Einspeisevergütern oder Netznutzungsverträge zu stornieren! Sie gehen nur ein zusätzliches Vertragsverhältnis mit der EEG Thal ein.
Wirtschaftliche Vorteile der Teilnahme an der EEG Thal
Mit 2025 bezahlen Sie pro konsumierter kWh beim E-Werk Gösting 10,87 Cent/kWh (inkl. USt) Netzgebühren. Davon kann man sich in der regionalen EEG 28% der Netznutzungs- und Verlustentgelte sowie 1,5 ct/kWh Elektrizitäts- abgabe sparen, von der kWh, die zeitgleich produziert und konsumiert wird!
In Summe ergibt das eine Einsparung von 4,856 ct/kWh (exkl. USt) und 5,8272 ct/kWh (inkl. USt) für den in der EEG bezogenen Strom.
Zusätzlich entfällt die Erneuerbaren-Förderpauschale von 19,02 EUR/Jahr.
Die EEG Thal ist ein gemeinnütziger Verein; die Differenz zwischen Einspeise- und Bezugstarif dient zur Kostendeckung der Vereinsarbeit.
- Einmalige Mitgliedsgebühr: 50,- Euro
- Es fallen keine Grund- bzw. Abrechnungsgebühren an.
- Die Erhebung des Einspeise- und Bezugstarifes erfolgt quartalsweise.
- Die Auszahlung erfolgt quartalsweise im Nachhinein.
Preise / Vergütung
Zeitraum | Einspeisetarif | Bezugstarif |
---|---|---|
3 Quartal 2025 | 9,82 ct/kWh excl. USt* | 12,82 ct/kWh excl. USt** |
2 Quartal 2025 | 9,76 ct/kWh excl. USt* | 12,76 ct/kWh excl. USt** |
1 Quartal 2025 | 9,73 ct/kWh excl. USt* | 11,73 ct/kWh excl. USt** |
* entspricht dem E-Control Marktpreis, gemäß § 41 Abs. 1 Ökostromgesetz 2012 ... Aktueller Marktpreis - E-Control
** liegt 2ct/kWh bzw. 3ct/kWh über dem EEG Einspeisetarif, abzüglich der Reduktionen ergibt das einen Preis pro aus der EEG bezogener kWh von 6,864 ct/kWh exkl.USt